Quelle: DATEV eG
Monatsinformation März 2022
Information zu Steuern, Recht und Wirtschaft
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Zufluss von Gewinnausschüttungen für die Gesellschafter zu unterschiedlichen Zeitpunkten
- Bei Zufluss von Hauptzahlung und Restzahlungen in mehr als zwei Veranlagungszeiträumen keine außerordentlichen Einkünfte
- Erwerb eines Gebäudes mit Abbruchabsicht – Zur Entkräftung des Anscheinsbeweises
- Kosten einer von der finanzierenden Bank verlangten qualifizierten baufachlichen Betreuung – sofort abzugsfähige Finanzierungskosten
- Übertragung von GmbH-Anteilen an leitende Angestellte der GmbH als nicht zu Arbeitslohn führende Anteilsschenkung?
- Keine Gewerbesteuerhinzurechnung für Adresskäufe
- Einkünfte aus Hobby – Umsatzsteuerpflicht kann bestehen
- Eigenverbrauch: Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2022
- Steuernummer für Existenzgründer – Elektronische Anmeldung beim Finanzamt erforderlich
- Zur Überprüfung einer Ermessensentscheidung über den Billigkeitserlass von Säumniszuschlägen
- Vermieterin kann Baumfällungskosten als Betriebskosten geltend machen
- Reservierungsgebühr bei Grundstückskauf muss notariell beurkundet werden
- Kurzarbeit soll verlängert werden
Weiter Beiträge
Blitzlicht Dezember 2019
6. Juni 2019
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:...
Handelsblatt- Bester Steuerberater 2020 Mannheims
1. Februar 2020
Sehr geehrte Mandanten, Wir, die LTC Steuerberatungsgesellschaft mbH möchten...
Blitzlicht Oktober 2019
6. Juni 2019
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:...
Blitzlicht September 2019
6. Juni 2019
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:...