Quelle: DATEV eG
Monatsinformation Juni 2022
Information zu Steuern, Recht und Wirtschaft
In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Wegfall der Mitteilungsfiktion
- Kürzere Abschreibungsdauer für technische Ausstattung bei PC und Co.
- Pendlerpauschale auch bei Fahrgemeinschaften geltend machen
- Für zusammengeballte Überstundenvergütungen ermäßigter Steuersatz
- Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf eines selbstbewohnten „Gartenhauses” unterliegt nicht der Einkommensteuer
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Trennungsjahr bei Einzelveranlagung
- Renovierungskosten als vorweggenommene Werbungskosten
- Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer einer Flugbegleiterin
- Umsatzsteuer für “Vermietung” von virtuellem Land in einem Online-Spiel?
- Zur Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen
- Wann und warum erfolgt eine Gewerbesteuer-zerlegung?
- Zur Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Ausgliederung zur Neugründung
Weiter Beiträge
FAQ: Corona-Krise
1. Februar 2020
Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der...